Materialien, die die Umwelt schonen
Aluminium aus Sekundärkreisläufen spart gegenüber Primäraluminium große Mengen Energie und Emissionen. Hochwertige Eloxal- oder Pulverbeschichtungen erhöhen Korrosionsschutz ohne lösungsmittelreiche Lacke. Achte auf austauschbare Endkappen und Schraubkanäle – so bleibt der Träger reparierbar und flexibel für zukünftige Anforderungen.
Materialien, die die Umwelt schonen
Polyamide aus Rizinusöl, Hanf- oder Flachsfaserlaminate bieten robuste, leichte Bauteile für Verkleidungen und Zubehör. Sie reduzieren fossile Abhängigkeit und verbessern Haptik und Akustik. Prüfe dennoch Temperatur- und UV-Beständigkeit, denn ein langlebiges Teil schont die Umwelt mehr als jedes kurzfristige Leichtbauversprechen.